König Immobilien
Bad Oeynhausen Bünde Bad Holzhausen

Am sonnigen Südstrand von Fehmarn steht dieser gepflegte Bungalow...

Am sonnigen Südstrand von Fehmarn steht dieser gepflegte Bungalow in erster Reihe am Meer. Ca. 72 m² renovierte und möblierte Wohnfläche. Großer, heller Wohn- und Essbereich mit Ausgang zur Terrasse und dem Garten, Küche mit moderner Einbauküche, 3 Schlafzimmer mit Ausgang zur Terrasse, Duschbad, WC, Diele und ein Raum für die Gartenmöbel und Geräte. Isolierglasfenster mit Rolläden. Granit-Fußboden in allen Räumen. Elektroheizung. Eine Gasleitung liegt an der Straße. B-Ausweis 177 kWh Klasse F Baujahr 1971 vom 02.12.2019.  Der Bungalow ist komplett möbliert und für die Ferien-Vermietung ausgestattet. Die Einrichtung und Ausstattung ist im Kaufpreis enthalten.  Das ca. 400 m² große, pflegeleichte Grundstück ist optimal nach Süden ausgerichtet und grenzt an den Promenadenweg und den Zugang zum weißen Sandstrand. Keine zusätzliche Provision!

Grunddaten
Angebotstyp:Zu Verkaufen
Grundstücksgröße:500
Typ:Bungalow
Energieausweis:Bedarfsausweis
Endenergiekennwert (kwh):176,6
Ausweis vom:02.12.2019
Baujahr Gebäude:1971
Wohnfläche:72
Schlafzimmer:3
Terrasse:2
Energieeffizienzklasse:F
Warmwasser enthalten:nein
Energieträger:Elektro
Zusätzliche Ausstattung
Einbauküche
Garten
Terrasse
Meerblick
Fahrradraum
Stellplatz
Preis auf Anfrage

Lageinformation

Fehmarn ist sowohl die einzige schleswig-holsteinische Ostseeinsel als auch eine Stadt, die 2003 durch Fusion aller Gemeinden der Insel gebildet wurde. Mit einer Fläche von 185 Quadratkilometern ist Fehmarn außerdem die drittgrößte Insel Deutschlands und die zweitgrößte Stadt Schleswig-Holsteins. Der Inselname geht auf „fe mer“, slawisch für „am Meer gelegen“, zurück. Am 3. Mai 1580 erhielt Fehmarn unter Graf Johann vom dänischen König Friedrich II die Lehnsfahne in ihrem heutigen Aussehen mit der goldenen Krone auf blauem Grund. Sie bezieht sich auf das Haus Oldenburg, das damals wie heute das dänische Königshaus bildet. Es gibt historische Daten über eine Krone auf blauem Untergrund, die bis in das Jahr 1349 zurückgehen. Für viele symbolisiert die Krone den fruchtbaren Boden, der blaue Untergrund stellt das Meer dar. Als Teil der Vogelfluglinie, der direkten Verkehrsverbindung zwischen den Großräumen Kopenhagen und Hamburg, ist Fehmarn seit 1963 durch die Fehmarnsundbrücke im Süden an das schleswig-holsteinische Festland angeschlossen. Außerdem gibt es eine 19 Kilometer lange Fährverbindung von Puttgarden im Norden Fehmarns bis zum dänischen Rödby. Auf Fehmarn befindet sich in Staberhuk der östlichste und in Marienleuchte der nordöstlichste Punkt Schleswig-Holsteins. Die Bewohner der Insel werden im Übrigen Fehmaraner und nicht, wie häufig angenommen, Fehmarner genannt


Lageplan

Grundrisse

unverbindliche Darstellung

360°-Rundgang

Energieausweis

Bedarfsausweis

Ausstelldatum:02.12.2019
Wesentl. Energieträger:Elektro
Endenergiekennwert (kwh):176,6
Energieeffizienzklasse:F
A+
A
B
C
D
E
F
176,6 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse F
G
H
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
>250

Objektanfrage

Mehr Daten zur Wunschimmobilie

Stefanie König
Immobilienberaterin und
Immobilienkauffrau

Mobil 0160 81 65 573
E-Mail senden
WhatsApp schreiben

* Pflichtfeld